
Gerade Anfang des Jahres erhöhen viele Anbieter Ihre Preise.
Eine gute Zeit für den Wechsel!
bdl-Leistungsbereich Energieanbieterwechsel
In der aktuellen Lage ist leider ein Wechsel nicht empfehlenswert!
Das war die Lage bis Anfang 2022
Bessere Zeiten werden hoffentlich bald wieder kommen!
Warum zahlen über 90% aller Kunden zu hohe Energiepreise?
Seit der Liberalisierung des Energiemarktes entwickeln sich immer größere Preisdifferenzen zwischen den verschiedenen Anbietern und Tarifen. Alle Energielieferanten profitieren davon, dass ihre Kunden den Aufwand scheuen, Alternativangebote einzuholen und sich für einen Anbieterwechsel zu entscheiden. Es fehlt den Kunden einfach an den nötigen Informationen über die aktuellen Entwicklungen am Energiemarkt – genauso das Wissen, was bei einem Wechsel ohne Ärger zu beachten ist.
Wie reduzieren Sie Ihre Kosten mit uns schnell und einfach?
Sie profitieren von unserem tagesgenauen Überblick über 750 Tarife von über 40 Energielieferanten und deren Sonderkonditionen. Und ganz wichtig: Wir lesen und verstehen das Kleingedruckte. So können wir Ihre bisherigen Konditionen prüfen. Fast immer gibt es bessere Angebote auf dem Energiemarkt – mit einem Einsparungspotenzial von bis zu 30 Prozent – egal, ob es um Ökostrom oder andere Tarife geht. Das lohnt sich schon privat und noch mehr für Gewerbekunden!
Der Unterschied zu bekannten Vergleichsangebots-Portalen?
Auch diese vergleichen Tarife wie wir. Aber statt Warteschleife und Call-Center beraten wir kompetent und persönlich. Unsere Stärke? Optimierung von Gas- und Stromkosten für kleine und mittelständische Unternehmen sowie die Wohnungswirtschaft und Gastronomie. Diese Erfahrung kommt auch Privatkunden zu Gute. Ein weiterer Vorteil: Gerne behalten wir Ihre Energiekosten im Blick und reagieren entsprechend. Sie können sogar Ihr gesamtes Energiekostenmanagement an uns outsourcen.
Ihre Schritte als Gewerbekunde
Schritt 1
Erste Kontaktaufnahme mit uns in einem persönlichen Gespräch.
Rufen Sie uns an oder schreiben uns eine Mail. Im persönlichen Gespräch klären wir, welche Unterlagen und Informationen wir von Ihnen brauchen und welche Leistungen wir Ihnen bieten um Ihr Energiekostenmanagement zu optimieren.
Schritt 3
Wir erstellen Alternativangebote und analysieren Einsparungspotenzial.
Wir vergleichen Ihre bisherigen Konditionen mit sämtlichen Tarifen aller Energieanbieter, die in Frage kommen. Dabei vergleichen wir nicht nur die Preise, sondern auch die vertraglichen Rahmenbedingungen. Wenn noch Fragen auftauchen sollten, rufen wir Sie an.
Schritt 2
Sie schicken uns alle notwendigen Unterlagen zur Neukalkulation zu.
Machen Sie es sich so einfach wie Sie wollen – per Fax oder Mail. Selbstverständlich behandeln wir alle Ihre Unterlagen streng vertraulich. Datenschutz und Verschwiegenheit ist für uns selbstverständlich.
Schritt 4
Sie entscheiden sich für einen besseren Tarif. Das war’s schon für Sie!
Sie bekommen zeitnah alle Alternativangebote übersichtlich geordnet zur Entscheidung von uns zugesendet. Natürlich beantworten wir Ihnen eventuelle Fragen persönlich und schnell. Wenn Sie sich nun für ein günstigeren Energietarif bzw. einen Anbieter entscheiden, bringen wir alles weitere auf den Weg. Sie müssen sich um nicht weiteres kümmern..
Weitere Service-Leistungen.
Sparen Sie noch mehr durch externe kompetente Mitarbeiter.
Gerade bei kleineren Unternehmen, Hausverwaltungen, Restaurants und Handwerksbetrieben wird die Energiekostenoptimierung – wenn überhaupt – oft nur so nebenbei gemacht. Einsparungspotenziale werden deshalb nicht genutzt! Ein häufiger Grund dafür: Verantwortlichen Mitarbeiter haben weder die nötige Zeit, noch die Erfahrung und noch weniger den Überblick über einen dynamischen Energiemarkt. Informieren Sie sich über unsere verschiedenen Servicepakete für professionelle und stetige Kostenoptimierung. Ein guter Nebeneffekt: Ihre Mitarbeiter werden frei für wichtigere Aufgaben!
Ihre Schritte als Privatkunde
Schritt 1
Sie schicken Ihre letzte Rechnung Ihres Energieversorgers.
Machen Sie es sich so einfach wie möglich – und schicken uns Ihre letzten Energieversorgungsrechnungen per Fax, Mail oder ganz schnell per Handyfoto. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Unterlagen vertraulich. Natürlich dürfen Sie uns bei Fragen gerne anrufen.
Schritt 2
Wir erstellen günstigere Alternativangebote.
Wir vergleichen Ihre bisherigen Konditionen mit sämtlichen Tarifen aller Energieanbieter, die in Frage kommen. Dabei vergleichen wir nicht nur die Preise, sondern auch die vertraglichen Rahmenbedingungen. Wenn noch Fragen auftauchen sollten, rufen wir Sie an.
Schritt 3
Sie entscheiden sich für einen besseren Tarif – fertig!
Sie bekommen zeitnah alle Alternativangebote übersichtlich geordnet zur Entscheidung von uns zugesendet. Natürlich beantworten wir Ihnen eventuelle Fragen persönlich und schnell. Wenn Sie sich nun für ein günstigeren Energietarif bzw. Anbieter entscheiden, bringen wir alles weitere auf den Weg. Sie müssen sich um nichts weiteres kümmern!
Fragen Sie sich, was wir davon haben, Ihnen zu einem günstigeren Energitarif zu verhelfen? Das ist kein Geheimnis: Wir bekommen als unabhängige Energiemakler oft bessere Tarif-Konditionen und profitieren von einer Vermittler-Provision im Promillebereich bei einem Vertragsabschluss. Wir sind ausschließlich Vermittler – Ihr Vertragspartner bleibt der jeweilige Energieversorger.
Beispiele für Einsparungen privat und gewerblich
*Die Grundlage zur Ermittlung der Preisdifferenz sind die Allgemeinen Preise des regionalen Grundversorgers für Haushaltskunden gemäß § 36 Abs. 1 EnWG. Es gelten die Bedingungen der StromGVV, bzw. GasGVV. Diese Versorger bieten eventuell auch andere Tarife an, die gegebenenfalls günstiger sein können. Alle Angaben zu dem Versorger und den Tarifen erfolgen ohne Gewähr auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit. Für aus fehlerhaften Daten erwachsende Schäden wird keine Haftung übernommen.
2020 haben wir bei unseren über 7000 Energielieferstellen eine durchschnittliche Einsparung* von 16,1 Prozent erzielt.
Energieeinsparung in Privathaushalten
Vorher 1.273,86, nachher 1.050,19 Euro
Gasverbrauch 20.000 kWH: > Ersparnis 278,48 Euro
Vorher 1.412,36, nachher 1.133,88 Euro
Energieeinsparung für Unternehmen
Vorher 10.549,28, nachher 8.6937,94 Euro
Vorher 14.721,28 nachher 12.163,94 Euro
Vorher 11.313,50, nachher 9.115,50 Euro